Gleich vier Sommerbiathleten des Rheinischen Schützenbundes fuhren am vergangenen Wochenende nach Starzach in Baden-Württemberg, um dort am ersten von drei Qualifikationsläufen zur Weltmeisterschaft Target Sprint in Südkorea teilzunehmen. Taget...[mehr]
Alle Limitzahlen und Startlisten für die Landesverbandsmeisterschaften (LVM) 2018 in den Gewehr-, Pistolen-, Armbrust- und Vorderladerdisziplinen sowie in der Laufenden Scheibe stehen fest.[mehr]
Nachdem alle Weitermeldungen der Bezirke zur Landesverbandsmeisterschaft (LVM) 2018 eingelesen worden sind, hat der Landessportleiter zusammen mit seinen beiden Stellvertretern anhand der Limitzahlen aus dem Sportjahr 2017 die möglichen[mehr]
Die Limitzahlen für die Landesverbandsmeisterschaften (LVM) in den Disziplinen Luftgewehr, Luftpistole, 25 m Zentralfeuerpistole, 25 m Standardpistole, Ordonnanzgewehr und den GK - Gewehrdisziplinen stehen fest.[mehr]
Aktualisiert mit Fotos! Den mittlerweile 34. Internationalen Saisonauftakt der Sportschützen in Dortmund eröffneten auch in diesem Jahr wiederum die Erwachsenen. Und während die in der Zeit vom 19. bis 23. März 2018 antraten, trafen sich dort die...[mehr]
Erneut durften die jungen Schützen des Rheinlandkaders ihre Koffer packen - ihr Ziel: Das TÜrnament in Tübingen (17. bis 18. Februar 2018). Ein internationales und rekordberechtigtes 18 m-Hallenturnier. Die Besonderheit: Es gibt für alle...[mehr]
Am dritten und letzten Tag der Deutschen Meisterschaft WA Bogen Halle in Solingen standen noch die Wettbewerbe im Recurvebogen der Schülerklasse A, männlich und weiblich, der Masterklasse männlich sowie der Seniorenklasse auf der Agenda.Ferner...[mehr]
Der heutige 2. Tag der Deutschen Meisterschaft WA Bogen Halle in Solingen brachte die Wettbewerbe mit dem Recurvebogen. Zunächst einmal die der Jugend und der Junioren - jeweils männlich und weiblich - sowie dann später die der Damen und Herren und...[mehr]
Anlässlich der an diesem Wochenende (2.-4. März 2018) stattfindenden Deutschen Meisterschaften WA Bogen Halle in der Solinger Klingenhalle konnte am heutigen ersten Wettkampftag leider noch keine der begehrten Medaillen errungen werden.Ausgerichtet...[mehr]
Bereits zum zweiten Mal nach 2012 richten die Bogenschützen des Solinger SC 95/98 wieder eine Deutsche Meisterschaft Bogen Halle aus. Dieses Mal findet das Ereignis vom 2. bis 4. März 2018 statt. Ermittelt werden dann die neuen Deutschen...[mehr]
Am 25. Februar 2018 fanden im westfälischen LLZ Dortmund die Aufstiegswettkämpfe zur 2. Bundesliga West Luftgewehr und Luftpistole statt. Luftgewehrseitig waren hieran die Mannschaften der SSGem Kevelaer sowie der Ohligser SG beteiligt und...[mehr]
Sonntag, 18 Uhr, das SSG-Vereinshaus an der Hüls, platzt aus allen Nähten. Grund hierfür, die zweimalig Europameisterin im Luftgewehrschießen der Juniorinnen, Anna Janshen aus Wetten, wurde offiziell geehrt. Zu den Gratulanten gehörte, neben...[mehr]
Am heutigen Samstag, 24. Februar 2018, fanden in der Halle am Platz der deutschen Einheit in Wiesbaden die abschließenden Finalkämpfe der 21. Bundesligasaison der Bogenschützen statt. Hierbei ermittelten die sich hierzu qualifizierten acht...[mehr]
Am gestrigen Donnerstag holten die deutschen Juniorinnen anlässlich der Europameisterschaft in den Druckluftwaffen im ungarischen Györ Mannschaftsgold mit dem Luftgewehr. Hierbei wurden die kontinentalen Mannschaftstitel erstmals nach einem...[mehr]
Am kommenden Samstag, 24. Februar 2018, wird sich entscheiden, wer neuer nationaler Mannschaftsmeister im Bogenschießen wird. Dann treffen nämlich die acht Bundesliga-Teams der Gruppen Nord und Süd in der Halle am Platz der deutschen Einheit,...[mehr]
Bei den derzeit stattfindenden Europameisterschaften in den Druckluftwaffen im ungarischen Györ konnte sich heute Anna Janßen von der SSG Kevelaer im Finale durchsetzen und wurde mit 250,3 Ringen neue Juniorinnen-Europameisterin.Die...[mehr]
Bei den vom 16. bis 26. Februar 2018 stattfindenden Europameisterschaften in den Druckluftwaffen im ungarischen Györ gehen auch die beiden rheinischen Junioren Anna Janßen (Kevelaer) und Benedikt Mockenhaupt (Wissen) mit an den Start. Insgesamt...[mehr]
Die Limitzahlen für die Deutsche Meisterschaft Bogen Halle, die in der Zeit vom 02. bis 04. März 2018 in Solingen ausgetragen wird, können ab sofort im Internet eingesehen werden und stehen zum Download zur Verfügung.[www.dsb.de]
Die Rheinlandligasaison 2017 ist bis auf die Aufstiegswettkämpfe abgeschlossen und die direkten Absteiger sowie die Teilnehmer an den Aufstiegswettkämpfen stehen fest.[mehr]
Am 3. und 4. Februar 2018 wurde der 4. Wettkampftag der Bogenligen des RSB in Köln-Porz durchgeführt. Das Bogenteam Cölln als Ausrichter hatte den Wettkampf in einer schönen Sporthalle perfekt aufgebaut. Um dem Kölner Brauchtum in der Karnevalszeit...[mehr]
Mit dem 3.2.2018 schlossen auch die Bogenschützen in ihren jeweiligen Ligen die Gruppenphase ab. Hierzu trafen sich die acht Teams der 1. Bundesliga Gruppe Nord in Verden/Aller. Zu diesem Zeitpunkt standen die beiden rheinischen Teams, der KKB Köln...[mehr]
Bei der heutigen Viertelfinalbegegnung der Luftgewehrteams in Paderborn war die SSG Kevelaer ihrem Gegner, dem SV Pfeil Vöhringen, knapp mit 2:3 Punkten unterlegen. Den entscheidenden dritten Einzelpunkt holte sich der Erste der Südgruppe auf...[mehr]
Am 3. und 4. Februar 2018 ist es wieder einmal so weit, dann findet nämlich das 21. Bundesligafinale für Luftgewehr und Luftpistole statt. Geschossen wird beim Gastgeber SSV St. Hub. Elsen und zwar im Sportzentrum Maspernplatz, Schützenweg 1 B, in...[mehr]
Am kommenden Samstag (3. Februar 2018) beenden auch die Bogenschützen ihre Gruppenphase, dann klärt sich auch hier, welche vier Teams der Gruppe Nord am 24.2.2018 zum Bogenfinale nach Wiesbaden fahren darf, wer sich schon einmal [mehr]
Leider verpassten am heutigen Sonntag (28.01.2018) in Hannover die beiden rheinischen Zweitligateams, Brühler SC 70 mit der Luftpistole bzw. die PSS Inden/Altdorf mit dem Luftgewehr, ihren jeweiligen Aufstieg ins Oberhaus des Sportschießens. Und...[mehr]
Bei der Überprüfung der Termine der Landesverbandsmeisterschaften (LVM) 2018 wurde leider festgestellt, dass es bei der Terminvergabe im Landesleistungsstützpunkt (LLStPkt) Dortmund zu einen Mißverständnis gekommen ist, so dass die LVM in den...[mehr]
Nach der zuvor erfolgten Sichtung (1. bis 3. Dezember 2017) in Dortmund fand nun vom 19. bis 21. Januar 2018 in Pfreimd ein abschließendes Qualifikationsschießen zur Teilnahme an der Europameisterschaft (16. bis 26. Februar 2018) in den...[mehr]
Der Vereinsbericht. Die Kevelaerer Sportschützen der Schießsportgemeinschaft (SSG) haben es geschafft. Vor heimischem Publikum, in der bis auf dem letzten Stuhl gefüllten Halle, erzielten sie den begehrten Finalplatz der 1. Bundesliga Nord. Beide...[mehr]
Nach sechs Wochenenden und elf Wettkämpfe später stehen nun endgültig die vier finalteilnehmenden Teams der 1. Bundesliga Nord Luftgewehr am 3. und 4. Februar 2018 in Paderborn fest. Ermittelt wurden sie an diesem Wochenende in Wissen und in...[mehr]
Am vorletzten Wettkampftag in der Gruppenphase der Bogenschützen in der 1. Bundesliga Nord verbleiben die beiden rheinischen Teams, KKB Köln und Rheydter TV, unverändert am Tabellenende. Und während der KKB Köln am heutigen Tag in Gelsenkirchen...[mehr]
Am kommenden Wochenende (13. und 14.01.2018) endet nun auch die Gruppenphase der 1. Bundesliga Nord mit den zwölf beteiligten Luftgewehrmannschaften. Geschossen werden die Wettkämpfe im Rheinland, nämlich sowohl in Wissen als[mehr]
Die 1. Bundesliga Nord trifft sich nun mit ihren acht Mannschaften zu ihrem dritten Wettkampftag am kommenden Samstag (13.1.2018) in der Gesamtschule Berger Feld, Adenauerallee 110 in 45891 Gelsenkirchen. Mit dabei die beiden rheinischen Teams KKB...[mehr]
SSG Kevelaer überträgt am 13. und 14. Januar wieder alle sechs Bundesligaduelle des letzten Bundesliga-Vorrundenwochenendes in Kevelaer. Die Schieß Sport Gemeinschaft (SSG) [mehr]
Leider muss das Team der SpSch St. Seb. Pier nun das Oberhaus des Schießsports wieder verlassen. Zwar konnten die Pierer am heutigen Sonntag noch zwei Punkte gegen den SV Schirumer Leegmoor erringen, jedoch verlor man am Vortag erwartungsgemäß gegen...[mehr]
Am kommenden Wochenende (6. und 7.1.2018) beendet die 1. Bundesliga Luftpistole ihre Gruppenphase. Mit dabei die erst in dieser 21. Saison ins Oberhaus aufgestiegenen Sportschützen St. Seb. Pier2000, die jedoch schlussletztlich auf den 12. und...[mehr]