Die Liveübertragung der Wettkämpfe der 1. Bundesliga Luftgewehr Nord aus Kevelaer am 07. und 08. Januar 2017 ist sprichtwörtlich gewinnbringend.Denn Carl Walther Sportwaffen lobt für ein Gewinnspiel im Rahmen der Liveübertragung ein Walther...[mehr]
Wenn sich Bundesliga-, Nachwuchs- und Altersschützen in einer einzigen Mannschaft zusammenfinden, dann steht der DSB-Pokal auf dem Terminplan. Ab sofort bis zum 15.02.2017 können interessierte Vereine beim DSB für die Pokalrunde 2017 melden....[mehr]
Nachdem sich Schützen, sowie Kreis- und Bezirkssportleiter zu den neuen „Klasseneinteilungen“ des Deutschen Schützenbundes (DSB) geäußert und Fragen gestellt haben, möchte ich als Landessportleiter des Rheinischen Schützenbundes (RSB) auf diesem Weg...[mehr]
Mit Ergänzung. Für die vom 6. bis 12. März 2017 im slowenischen Maribor stattfindenden Europameisterschaften Druckluftwaffen (Luftgewehr, Luftpistole und Laufende Scheibe) hatte der Deutsche Schützenbund vom 9. bis 11. Dezember 2016 zunächst einmal...[mehr]
Die Bundesliga Luftgewehr steuert auf die heiße Endphase der Vorrunde zu. Und gleichzeitig läuft der Countdown zur erstmaligen Liveübertragung von Wettkämpfen in der zwanzigjährigen Geschichte der Bundesliga. Denn am 07. und 08. Januar 2017, dem...[mehr]
Am heutigen 3. Advent schossen die SpSch St. Seb Pier2000 beim Brühler SC 70, der seinen Heimkampf allerdings bei der St. Seb. SGes Höhr 1859 ausrichtete. Und während der Gastgeber seine beiden Begegnungen jeweils mit 2:3 Punkten verlor, konnten die...[mehr]
Am kommenden Sonntag, 11. Dezember 2016, treffen sich vier der acht Mannschaften der 2. Bundesliga West Luftpistole beim rheinischen Gastgeber, dem Brühler SC 70. Geschossen wird allerdings bei der St. Seb. Bruderschaft Höhr, Bergstraße 87, in 56195...[mehr]
An diesem fünften und vorletzten Wochenende, 3. und 4. Dezember 2016, trafen sich die zwölf Teams der 1. Bundesliga Nord Luftgewehr in Niederaula bzw. in Paderborn.Während der Spitzenreiter, BSV Buer-Bülse, zusammen mit vier weiteren Teams beim...[mehr]
Nach dem die drei oberen Bogenligen am heutigen Samstag, 3. Dezember 2016, ihren zweiten Wettkampftag beendet haben, kann nun der Halbzeitstand vermeldet werden. So konnte der KKB Köln in der 1. Bundesliga Nord Bogen beim heutigen Gastgeber, 1....[mehr]
Am kommenden Wochenende, 3. und 4. Dezember 2016 treffen sich nicht nur die beiden ersten Luftgewehr-Bundesligateams sondern auch die drei ersten Bogenligen zu ihrer jeweils nächsten Wettkampfrunde.1. Bundesliga Nord LuftgewehrHier schießen...[mehr]
Am gestrigen Sonntag, 27. November 2016, unterlagen die beiden Rheinland-Teams, Brühler SC 70 und SpSch St. Seb. Pier2000, ihren Gegnern aus Hessen bzw. aus Westfalen. So musste der Brühler SC 70 bei der Sportschützen-Gesellschaft Raunheim gegen...[mehr]
Am kommenden Wochenende geht es mit der Luftpistole in die nächste Runde der aktuellen Bundesligasaison 2016/2017. Mit dabei in der 2. Lliga West die beiden Rheinland-Teams SpSch St. Seb. Pier2000 sowie der aus dem Oberhaus abgestiegenen SC Brühl....[mehr]
Mit einem Sieg und zwei Niederlegen endeten am heutigen Abend die Begegnungen in der 1. Bundesliga Nord Luftgewehr beim Gastgeber SV Wissen. So unterlagen die Wissener in der dortigen Großsporthalle auf dem Altbel gegen die SSG Kevelaer deutlich...[mehr]
Am kommenden Samstag (19. November 2016) trifft sich die Bundesliga Nord zum einen beim rheinischen Gastgeber Wissener SV sowie andererseit bei den niedersächsischen FS Rautheim in Braunschweig. Im heimischen Wissen werden auch die beiden weiteren...[mehr]
Morgen startet die Bundesliga zunächst einmal ohne Beteiligung rheinischer Vereine. Geschossen wird lediglich mit der Luftpistole in der 1. Bundesliga Nord. Am 27.11.2016 sind dann mit der 2. Liga West auch wieder rheinische Teams beteiligt.[www.dsb.de]
Bereits am Samstag nach Abschluss der neuen Wettkampfrunde der Bogenschützen in der Saison 2016/2017 konnte die Tabelle der teilnehmenden Ligamannschaften mit ersten Resultaten gefüllt werden. So trafen sich die Teams[mehr]
Während bei den Luftgewehr-Teams der 1. und 2. Liga am nunmehr dritten Wochenende bereits Halbzeit herrscht, gehen jetzt auch die Bogenschützen in den Ligamodus über.So starten die acht Teams der 1. Bundesliga Nord Bogen am kommenden Samstag,...[mehr]
Die SpSch St. Seb Pier2000 führen nach dem heutigen ersten Wettkampftag zunächst einmal durch zwei Siege mit 4:0 Mannschafts- und 7:3 Einzelpunkten die noch junge Tabelle in der Regionalliga West Luftpistole an. Neben dem Pierer-Team haben aber auch...[mehr]
Am 22. und 23. Oktober 2016 trifft sich zum einen die 1. Bundesliga Nord Luftpistole zum zweiten Wettkampfwochenende in Braunschweig bzw. in Berlin und zum anderen nimmt nun auch die 2. Bundesliga West Luftpistole ihren Ligabetrieb 2016/2017...[mehr]
Die Seniorenschützen hätten sich das spätherbstliche, Sonnenüberflutete Wetter lieber am vergangen Wochenende auf den offenen Ständen in Hannover gewünscht, denn bei der "Indoor-Veranstaltung" im Landesleistungszentrum (LLZ) Dortmund konnte man...[mehr]
An diesem Wochenende, 15. und 16. Oktober 2016, fand die zweite Runde in der 1. Bundesliga Nord im Luftgewehr statt. Zunächst stehen die drei rheinischen Teams TuS Hilgert, SSG Kevelaer und der SV Wissen nun mit jeweils 2:6 Punkten auf den...[mehr]
Der 1.Tag der 11.Deutschen Meisterschaften in der Disziplin Luftgewehr – Auflage im Landesleis-tungszentrum (LLZ) Dortmund stand einerseits im Zeichen der Maximalringzahl von 300 Ringen, an-dererseits gab es auch organisatorische und technische...[mehr]
Am kommenden 15. und 16. Oktober 2016 treffen sich die Teams der 1. Bundesliga Luftgewehr Gruppe Nord zu ihrem nunmehr zweiten Wettkampfwochenende. Mit dabei wiederum die drei rheinischen Teams SSG Kevelaer, TuS Hilgert und Wissener SV.Und während...[mehr]
Broistedt und Braunschweig kamen zum Beginn der neuen Saison in der Bundesliga Luftpistole Gruppe Nord jeweils mit einer „weißen Weste“ aus ihren Partien heraus. Bei Braunschweig mit dabei auch die beiden Rheinländer Patrick Meyer und Markus Gather.[www.dsb.de]
Nach Abschluss der letzten Siegerehrung und der Deutschen Nationalhymne erklärt der Landesport-leiter des Niedersächsischen Sportschützenverbandes (NSSV), Reinhard Zimmer, die Deutschen Meisterschaften in Hannover für beendet. Am letzten[mehr]
Die Seniorenschützen des Rheinischen Schützenbundes setzten am 3.Wettkampftag der DM in Hannover ihre Erfolgsserie fort. Hier mussten einzelne Schützen aber feststellen, dass man bis zum letzten Wertungsschuss konzentriert bei der Sache sein muss.[mehr]
Der 2.Wettkamptag bei den Deutschen Meisterschaften (DM) in Hannover beinhaltete die Disziplinen KK 50 m Zielfernrohr (Senioren A m/w), KK 100 m Zielfernrohr (Senioren B + c m/w), sowie das Rahmenprogramm 25 m Pistole – Auflage (Senioren B m/w).[mehr]
Am anstehenden Wochenende eröffnen jetzt auch die Luftpistolen-Teams der ersten Liga ihre neue Saison. Nach dem Brühler Abstieg ist allerdings keine RSB-Mannschaft mehr beteiligt. Sowohl Brühl als auch Pier schiessen daher am 23. Oktober 2016 in...[www.dsb.de]
Nach den sommerlichen Temperaturen der vergangenen Wochen hat sich das Wetter anlässlich der Deutschen Meisterschaften 2016 in den Disziplinen KK 50 m – Auflage, KK 50 m Zielfernrohr – Auflage, KK 100 m – Auflage, KK 100 m Zielfernrohr – Auflage und...[mehr]
Gleich am ersten Wettkampfwochenende in der Saison 2016 / 2017 sorgten die Resultate für reichlich Diskussionsstoff in der ersten Luftgewehr-Bundesliga. Nach jeweils zwei Matches rangieren drei Favoriten und überraschend der BSV Buer-Bülse, [www.dsb.de]
Am kommenden ersten Oktoberwochenende (1. und 2. Oktober 2016) ist es wieder so weit. Dann beginnt die neue und mittlerweile 20. Bundesligasaison. Sicherlich wieder mit vielen spannenden Begegnungen, treffen doch wieder viele bekannte nationale[mehr]
Vom 22. bis 24. September 2016 fanden in München wieder die Deutschen Meisterschaften Armbrust national traditionell statt. Wie gehabt erfolgte die Ermittlung der neuen Deutschen Meister im Teilwettbewerb Scheibe im Armbrustschützenzelt auf den...[mehr]
Anlässlich der diesjährigen DM Ordonnanzgewehr (offene und geschlossene Visierung) vom 16. bis 17. September 2016 in Hannover konnten die rheinischen Schützen drei Einzelmedaillen erringen. Einzelsilber für EngbrechtBegonnen wurde am Freitag mit...[mehr]
Zu den Weltmeisterschaften im Feldbogenschießen vom 25. September bis zum 03. Oktober 2016 in Dublin/IRL wurden vom Deutschen Schützenbund neben Ulrike Koini, Altenkirchener Bogenschützen 1990, auch unser Nachwuchsschütze Yannik Schütz, BSC...[mehr]
Am heutigen letzten Tag der Deutschen Meisterschaft „Allgemein“ in München-Hochbrück stand noch das Schießen mit dem Großkalibergewehr 300 m Standardgewehr in einer offenen Herrenklasse sowie erstmals als Halbprogramm die 300 m[mehr]
Aktualisiert. Nachdem der Nachwuchs heute bereits sehr erfolgreich mit dem Luftgewehr abgeschlossen hatte, wollten wohl die Pistolenschützen mit der Standardpistole nicht zurückstehen und sicherten sich zwei Gold- und eine Silbermedaille.So gab es...[mehr]
Aktualisiert.Am heutigen vorletzten Tag standen in München-Hochbrück zur Vergabe der neuen nationalen Titel dreizehn Entscheidungen an.So schossen die Schüler und die Jugend Luftgewehr, die Herren- und Altersherren die Standardpistole und die Damen...[mehr]
Aktualisiert. Anlässlich der letzten Siegerehrung des heutigen Tages konnten gegen 19.00 Uhr durch die Schützinnen und Schützen des Landesverbandes zwei weitere Medaillen zu erringen. Zunächst sicherte sich im Luftgewehr-Dreistellungskampf...[mehr]
Am drittletzten Tag der Deutschen Meisterschaft „Allgemein“ in München-Hochbrück standen nochmals 35 Entscheidungen an. Dazu noch eine weitere Deutsche Meisterschaft vor Ort in München, die DM Feldarmbrust mit weiteren 4 Wettbewerben.Ausgetragen...[mehr]
Die abendliche Siegerehrung in der Zentralfeuerpistole .30/.38 Herren-Altersklasse brachte es an den Tag. Michael Schleuter, hier für die SpSch Langerwehe 1954 am Start, stand mit 575 Ringen ganz oben auf dem Treppchen und nahm dort die Goldmedaille...[mehr]
Anlässlich der heutigen zweiten Siegerehrungszeremonie in München-Hochbrück konnte sich Benedikt Mockenhaupt vom Wissener SV mit 587 Ringen im Luftgewehr-Dreistellungskampf der Schüler die Silbermedaille im Einzelwettbewerb sichern. Nur einen Ring...[mehr]
Unsere SH 1/AB 1- und SH 2/AB 2-Schützen schossen heute Vormittag die KK-100 m. Dabei waren unsere Teilnehmer in beiden Wettbewerben erfolgreich. So ging im SH 2/ AB 2-Bereich mit Hilfsmitteln die Silbermedaille an Bernhard Stania, BSV Einigkeit...[mehr]
Dieser Freitag brachte 32 Entscheidungen sowie den ersten von zwei Wettkampftagen der Skeet-Schützen in allen ausgeschriebenen Wettbewerben. So gab es den Endkampf in der 30 m Armbrust international der Herren, Alters-Herren[mehr]
Am heutigen siebten Tag der Deutschen Meisterschaft „Allgemein“ in München-Hochbrück brachte die Disziplinen KK 100 m in der Damen-, Damen-Alters-, Herren-Alters-, Senioren-und Herrenklasse; (Elimination) Armbrust 30 m in den Herren-, Herren-Alters-...[mehr]
Am späten Abend, anlässlich der letzten Siegerehrung am heutigen Mittwoch, ging noch eine Bronzemedaille in der Freien Pistole Herren-Altersklasse an den Pistolenschützen Michael Schleuter. Schleuter, der diesen Wettbewerb für den ESV Düren schießt,...[mehr]
Sowohl der heutige Mittwoch wie auch der morgige Donnerstag stehen wieder ganz im Zeichen der Spezialisten mit dem Sportrevolver .357 Magnum sowie .44 Magnum bzw. Sportpistole 9 mm und .45 ACP. Allerdings ließen es die Sinziger, verstärkt durch...[mehr]
Auch in diesem Jahr stand das Team der KarlsSGi Aachen vor 1198 zweimal auf dem Treppchen.So konnten in der Mannschaftswertung Flinte Doppeltrap der Altersschützen die Aachener ihren letztjährigen Titel verteidigen und wurden erneut Deutscher...[mehr]
Auch am heutigen Mittwoch standen wieder zahlreiche Wettbewerbe an. So schießen heute die Damen- und Herren-Altersklassen, die Senioren sowie die Körperbehinderten KK-3 x 20; die Herren-Alters- und die Seniorenschützen die Freie Pistole; die...[mehr]
Auch in diesem Jahr konnte der RSB-Referent Laufende Scheibe, Tilo Weigel, im Wettbewerb KK-Laufende Scheibe 50 m in der Altersklasse erneut wieder die Bronzemedaille entgegen nehmen. Der für die SpSch Ford Düren schießende Weigel holte 548 Ringe....[mehr]
An heutigen Nachmittag konnten dann die beiden Luftpistolenteams der SpSch St. Seb. Pier 2000 sowie der Neuwieder SGes in der Damen-Altersklasse sowohl Gold als auch Silber in Empfang nehmen. Hierbei gelang es den Pierer Schützinnen mit 1100...[mehr]
Am heutigen Dienstagnachmittag konnte anlässlich der letzten Siegerehrung Florian Thünemann mit der KK-Sportpistole bei den Junioren A die Goldmedaille erringen. Der für die SpSch Speicher schießende Thünemann traf hierbei [mehr]
Am heutigen fünften Tag der Deutschen Meisterschaft „Allgemein“ in München-Hochbrück standen wieder zahlreiche Disziplinen im nationalen Bereich an. So schossen die Herren und die Junioren A+B KK-3x20; in einer offenen Wettkampfklasse das...[mehr]
Herzlich Willkommen beim Zeltteam - "...oder immer für Sie da...", könnte man auch sagen. Steht das Zeltteam, wenn auch in veränderter Besetzung, doch auch in diesem Jahr wieder anlässlich der Deutschen Meisterschaft...[mehr]
Am späten Abend, nach 19.15 Uhr, standen dann auch die die Siegerehrungen im Luftgewehr unserer körperbehinderten Schützinnen und Schützen mit dem Luftgewehr an. Geschossen wurden heute die Einzelwertungen in den Wettbewerben SH1/AB1[mehr]
Anlässlich der zweiten Siegerehrung des heutigen Tages konnte Thomas Rodenkirchen von der SGi Oberste Sohle Alperbrück mit der Olympischen Schnellfeuerpistole in der Altersklasse mit 548 Ringen den dritten Platz belegen. Besser waren hier nur noch...[mehr]
Heute am vierten Tag der Deutschen Meisterschaften in München-Hochbrück begannen die nationalen Wettbewerbe. Auf dem Programm standen an diesem Montag die Disziplinen KK-Liegendkampf der Damen und Altersdamen, der Juniorinnen A und B, der...[mehr]
Am dritten und letzten Tag der DM Bogenschießen FITA Olympische Runde in München-Moosach konnten die rheinischen Teilnehmerinnen und Teilnehmer weitere sieben (7!!) Medaillenplätze erringen. Drei erste, zwei zweite und zwei dritte Plätze waren die...[mehr]
Auch an diesem Sonntag stellte sich der Erfolg erst am Abend mit dem letzten Finalkampf ein. So konnte sich Tobias Schmal von der Karlsschützengilde Aachen vor 1198 mit dem Luftgewehr in der Juniorenklasse A als Vorkampffünfter (mit 590 Ringen) mit...[mehr]
Am zweiten Tag der DM Bogenschießen FITA Olympische Runde in München-Moosach konnte durch Damenmannschaft des KKB Köln im Recurvebogen mit 1692 Ringen Mannschaftsbronze erringen. Im Team standen Elena Neumann, [mehr]
Der zweite Tag der Deutschen Meisterschaft in München-Hochbrück brachte anlässlich des weiterhin anstehenden Olympischen Programms gleich acht Finalkämpfe. Fangen wir jedoch auch heute mit dem guten Ende zuerst an. Denn am frühen Abend konnte im...[mehr]
Anlässlich der diesjährigen Deutschen Meisterschaft im Bogenschießen FITA Olympische Runde in München-Moosach konnten die rheinischen Teilnehmer am heutigen Freitag sogleich vier Medaillen erringen.So ging die Goldmedaille in der weiblichen...[mehr]
Am heutigen ersten Wettkampftag der Deutschen Meisterschaften allgemein (Gewehr, Pistole, Wurfscheibe, Laufende Scheibe und Armbrust 10 m und 30 m international) in München-Hochbrück wurden die nationalen Entscheidungen traditionell mit dem...[mehr]
Am kommenden Wochenende findet vom 26. bis 28. August 2016 in München die diesjährige Deutsche Meisterschaft im Bogenschießen statt. Geschossen wird mit dem Recurve-, dem Compound- und dem Blankbogen auf dem Sportgelände des Postsportvereins...[mehr]
Anhängend finden Sie ein gutgemachtes Video der ARD-Sportschau zu den Olympischen Sommerspielen in Rio de Janeiro 2016 über das Sportschießen. Das Video finden Sie unter dem...[mehr]
Am vorletzten Tag der Schießsportwettbewerbe bei den Olympischen Spielen in Rio hat sich Christian Reitz seinen Platz in der deutschen Schießsportgeschichte gesichert. Mit 34 Treffern holte er das dritte Gold für die deutschen Schützen bei dieser...[www.dsb.de]
Henri Junghänel hat bei den Olympischen Spielen in Rio im Liegendschießen mit dem KK-Gewehr die Goldmedaille gewonnen und ist nach Barbara Engleder der zweite Olympiasieger des Deutschen Schützenbundes bei dieser Veranstaltung. [www.dsb.de]
Die Berlinerin Lisa Unruh zog bei den Olympischen Spielen in Rio im Einzelwettbewerb ins Finale um Gold ein und unterlag hier gegen Hye Jin Chan (Südkorea) mit 2:6. Damit ist sie die erste Gewinnerin einer Einzelmedaille in der deutschen...[www.dsb.de]
Barbara Engleder hat mit dem Sportgewehr bei den Olympischen Spielen in Rio mit Olympischen Finalrekord von 458,6 Ringen die Goldmedaille gewonnen und ist Olympiasiegerin geworden. Eva Rösken wurde mit 579 Ringen in diesem Wettbewerb auf dem 14....[mehr]
Die Regensburgerin Monika Karsch konnte nun den größten Erfolg in ihrer langen erfolgreichen Karriere erzielen. In einem dramatischen Finale um Gold und Silber verlor sie gegen Anna Korakaki (Griechenland) im Wettbewerb mit der Sportpistole im...[www.dsb.de]
Die 31. Olympischen Sommerspiele finden vom 5. bis 21. August 2016 in Rio de Janeiro/Brasilien statt. Die Wettbewerbe der Schützen starten am 06. August 2016 und dauern bis hin zum 14. August 2016. In den hierzu ausgeschriebenen Kugel- und...[mehr]
Vom 29. bis 30. Juli 2016 fand der „Ladies-Cup“ des Deutschen Schützenbundes erstmals im Schießleistungszentrum der Oberpfalz statt. Der Länderwettkampf dient den Schützendamen vor allem zur Vorbereitung auf die Deutsche Meisterschaft. Geschossen...[mehr]
Zwei Gold- und eine Silbermedaille konnten unsere rheinischen Teilnehmerinnen und Teilnehmer bei der Deutschen Meisterschaft im Feldbogenschießen vom 30. bis 31. Juli 2016 in Magstadt erringen. Erfolgreich waren hier Yannik Schütz, BoSC ...[mehr]
Die Privilegierte Schützengesellschaft von 1461 zu Altenberg war vom 27. bis 31. Juli 2016 Gastgeber und Ausrichter der diesjährigen Deutschen Meisterschaften im Sommer-Biathlon in der Sparkassen-Arena. Mit dabei auch wieder einige rheinische...[mehr]
Anlässlich der diesjährigen Deutschen Meisterschaft im Vorderladerschießen (22. bis 24.7.2016) in Pforzheim konnte Karl Kleinschmidt, ASV 1908 Süchteln-Vorst, mit der Perkussionspistole in der Seniorenklasse die Silbermedaille erringen. Alle drei...[mehr]
Der Weltcup 2017 in Berlin, der vom 07. bis 13. August kommenden Jahres in der Hauptstadt ausgetragen wird, ist das größte und wichtigste Ereignis im Bogensport auf deutschem Boden nach der spektakulären Weltmeisterschaft 2007 in Leipzig.[www.dsb.de]
Die Europacup-Finalisten in der 25m Pistole stehen nach dem vierten Wettkampf vom 2. bis 3. Juli 2016 in Lahti/FIN fest. Mit dabei in Hannover sind nunmehr Pierre Michel, Patrick Meyer und Michael Schleuter. Letzterer holte in Lahti noch eine...[www.dsb.de]
Der Landessportleiter (LSpL) möchte hiermit die AB1/SH1-Schützen des Rheinischen Schützenbundes (RSB) über den aktuellen Stand der Änderungen der Wettkampfklassen bei den Behindertenwettbewerben auf Ebene des Deutschen Schützenbundes (DSB)...[mehr]
Auch beim Lapua-Europacup der Pistolenschützen über die 25-Meter-Distanz in Öckerö/SWE waren Michael Schleuter (Silber-Zentralfeuerpistole) und Patrick Meyer (Bronze-Standardpistole) wieder einmal mehr recht erfolgreich. [www.dsb.de]
Mit abschließendem Mannschaftsgold in der Schnellfeuerpistole konnte die deutsche Juniorenmannschaft um Florian Thünemann die diesjährige Kleinkaliber-Europameisterschaft in Tallinn/Estland beenden und nach den Ausführungen in Bronze und Silber mit...[mehr]
Nach dem gestrigen ersten EM-Tag in Tallinn/Estland mit Mannschaftsbronze für die Juniorenmannschaft des Deutschen Schützenbundes in der Sportpistole kam heute die Ausführung in Silber dazu. Auf dem Programm stand dieses Mal die [mehr]
Anlässlich der diesjährigen EM Kleinkaliber vom 13. bis 18. Juni 2016 in Tallinn/Estland konnte die deutsche Juniorenmannschaft mit der kleinkalibrigen Sportpistole Bronze gewinnen. Im Team standen neben Florian Thünemann aus Fließem/RH noch Philipp...[mehr]
An den kommenden Junioren-Europameisterschaften im Kleinkaliber vom 13. bis 18. Juni 2016 in Tallinn (Estland) wird auch unser Junior Florian Thünemann (SpSch Speicher/SVM Zeltingen) teilnehmen. Für die in der nächsten Woche anstehenden ...[mehr]
Aufgrund der Nachfrage hat sich der RSB entschieden mit Beginn der Ligasaison 2016/17 eine weitere Liga im Bereich Bogenschießen einzurichten. Neben der Rheinlandliga (RL) wird es darunter eine Landesoberliga (LOL, bisher Landesliga ) und die neue...[mehr]
Am Sonntag, dem 06.März 2016, hatte der Landessportleiter (LSpL) Norbert Zimmermann die Mitglieder des Sportausschusses zur diesjährigen Sportausschußsitzung (SpoAS) in die RSB-Geschäftsstelle nach Leichlingen eingeladen. An dieser Stelle möchten...[mehr]
Bei den diesjährigen Deutschen Meisterschaften Bogen Halle vom 4. bis 6. März 2016 in Bad Segeberg konnten hervorragende Erfolge erzielt werden. So begannen diese nationalen Meisterschaften am Freitag mit dem Blankbogen (Herrn und Damen) sowie mit...[mehr]
Bei den diesjährigen Hallen-Weltmeisterschaften des Internationalen Bogensportverbandes World Archery vom 1. bis 6. März 2016 im türkischen Ankara konnte heute die deutsche Männer-Nationalmannschaft mit Carlo Schmitz, Duisburg, sowie[mehr]
Am 21. Februar 2016 fanden die Aufstiegskämpfe in die 2. Bundesliga West für Luftgewehr und Luftpistole statt. Geschossen wurde in Bad Homburg. Dort mussten die jeweils zwei besten Teams aus den drei Landesverbänden RSB, WSB und Hessen sowie der...[mehr]
Mit dem heutigen Tag konnten nun auch die Bogenschützen ihre 19. Bundesligasaison beenden. So trafen sich die verbliebenden acht Teams aus den beiden 1. Bundesligagruppen Nord und Süd zum Finale in der Großssporthalle "Am Platz der...[mehr]
Am kommenden Samstag, 20. Februar 2016, beenden nun auch die Bogenschützen ihre 19. Bundesligasaison 2015/2016. Geschossen wird dieses Mal in der Sporthalle am Platz der deutschen Einheit, Bleichstraße, 65185 Wiesbaden. Die verbleibenden[mehr]
Die Bundesligafinalkämpfe sind beendet. Der Meisterspiegel in der Luftpistole ging an den Aufsteiger SV Waldkirch der soeben den SV Kriftel mit 3:2 Punkten (1878:1882 Ringe) schlagen konnte und damit verhinderte, dass der Titel zum zweiten Mal an...[mehr]
Die Hilgerter mussten bereits heute Morgen um 9 Uhr als Vierte der Bundesliga Nord Luftgewehr gegen die HSG München, Erster der Bundesliga Süd, antreten. Hierbei konnten sie leider nicht auf ihre Spitzenschützin Petra Zublasing zurückgreifen....[mehr]
Zu den anstehenden Hallen-Weltmeisterschaften des Internationalen Bogensportverbandes World Archery vom 1. bis 6. März 2016 im türkischen Ankara entsendet der Deutschen Schützenbund ein Aufgebot von zehn Schützinnen und Schützen, darunter auch den...[mehr]
An diesem Wochenende findet in Rotenburg an der Fulda das Bundesligafinale der Saison 2015/2016 mit dem Luftgewehr und der Luftpistole statt. Gastgeber ist wiederum die SGi Mengshausen, die bereits in den Jahren 2013 bis 2015 das Finale ausgerichtet...[mehr]
Mit dem heutigen Karnevalssamstag beendeten auch die Bogenschützen ihre Gruppenphase. So mussten die acht Bogenteams in der 1. Bundesliga Nord beim SV Dauelsen in Verden an der Aller antreten. Und während der KKB Köln seinen Klassenerhalt im...[mehr]
Liebe Bogensportlerinnen und Bogensportler, liebe Trainerinnen und Trainer,da bin ich nun wieder!Einige von euch fragen sich eventuell, warum ich mich nach zweijähriger Abstinenz wieder bereit erklärt habe, als Landestrainerin zu arbeiten. An...[mehr]
Am Karnevalssamstag, 6. Februar 2016, beenden jetzt auch die Bogenteams in den drei oberen Ligen ihre jeweilige Gruppenphase. Hierbei treffen sich die acht Teams der 1. Bundesliga Nord Bogen beim niedersächsischen SV Dauelsen in Verden/Aller...[mehr]
Das Wissener Luftgewehrteam hat am 31. Januar 2016 in Hannover den Aufstieg in die 1. Bundesliga Nord Luftgewehr geschafft. Hier schossen Sarah Roth, Kevin Zimmermann, Julia Neuhoff, Florian Seelbach, Carolyn Send sowie Anna Katharina Brühl. Als...[mehr]
Am vergangenen Wochenende wurde im verschneiten Norden das letzte Wettkampfwochenende der Bundesligasaison 2015/2016 ausgetragen. Mit dem festen Vorsatz, sich sportlich fair und mit guten Leistungen zu verabschieden, wurde voll motiviert die Reise...[mehr]
Kevelaer und Düsseldorf *) bleiben erstklassig. An diesem Wochenende endete die Gruppenphase der 1. Bundesliga Nord Luftgewehr und ebenso die Wettkämpfe der acht Teams der 2. Bundesliga West Luftgewehr. Für unsere drei rheinischen Teams im Oberhaus[mehr]
Nach dem Rücktritt der Landestrainer Pistole, Herrn Walter Füllhardt, Herrn Markus Bender und Herrn Viktor Engel, hat sich nun ein neues Trainerteam gefunden, die die Trainingsmaßnahmen des Landeskaders Pistole des Rheinischen Schützenbundes (RSB)...[mehr]
Wer letztendlich den Sprung ins Finale am 13. und 14. Februar 2015 in Rotenburg a. d. Fulda schafft, wer im Oberhaus verbleibt und wer ggf. sogar Absteigen muss, entscheidet sich am kommenden Wochenende in der 1. Bundesliga Luftgewehr Nord...[mehr]
An diesem Wochenende fielen die letzten Entscheidungen in der Gruppenphase der 1. Bundesliga Nord Luftpistole (9. und 10. Januar 2016) sowie der 2. Bundesliga West Luftpistole (10. Januar 2016) bevor nun am 13. und 14. Februar 2016 das Finale in der...[mehr]
Am heutigen Samstag trafen sich die Bogenschützen zu ihrem dritten Wettkampftag. So schoss die 1. Bundesliga Nord beim SV Querum in Braunschweig. Mit dabei die beiden rheinischen Teams, KKB Köln und MASA Mülheim. Dabei konnten sich die Kölner mit...[mehr]
Nachdem die Landestrainerin Bogen, Frau Regina Herweg, am 06.01.2016 aus persönlichen Gründen ihren Rücktritt erklärt hat, hat der Landessportleiter (LSpL), Norbert Zimmermann, in Absprache mit dem Verbandsausschuß für Leistungssport (VAL) im...[mehr]
Am Wochenende (9. und 10. Januar 2016) treffen sich die zwölf Teams der 1. Bundesliga Nord Luftpistole zu ihrer letzten Vorkampfrunde in der laufenden Saison 2015/2016. Geschossen wird dieses Mal beim SV Kriftel sowie beim SB Broistedt. Hierbei muss[mehr]
Zu der vom 8. bis 10. Januar 2016 stattfindenden EM-Qualifikation Luftgewehr in Coburg wurde auch die Kevelaerer Juniorin Joesefine Weber vom Bundesverband geladen. Geschossen wird auf der Schießanlage der SG Coburg 1354 e. V. Insgesamt hat der[mehr]